Fränkische Schweiz
Zu Gast in dieser vielseitigen Ferienregion
Die Fränkische Schweiz befindet sich im Städtedreieck Bamberg-Bayreuth-Nürnberg. Das Land der Berge, Burgen, Höhlen und Mühlen zählt zu den ältesten Ferienregionen Nordbayerns. Der Naturpark Fränkische Schweiz ist einer der ältesten und beliebtesten Deutschlands. Entlang der romantischen Tallandschaften befinden sich idyllische, kleine Dörfer mit schmucken Fachwerkhäusern.
Das familiengeführte Hotel "Alte Post" in Obertrubach ist gut für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es verfügt über Zimmer mit Bad oder Dusch, WC und TV. Uns stehen 3 behindertenfreundliche Zimmer mit großer Nasszelle und unterfahrbarer Dusche zur Verfügung.
Reiseinformationen
Reisezeitraum
So 23.07.2017 - Sa 29.07.2017
Reisenr.
0417
Barrierefrei
JA
Preis pro Person im Doppelzimmer
609,00 EURO
Preis pro Person im Einzelzimmer
689,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl (MTZ)
25 Personen
Reiseleistungen
- Haustürtransfer (Stadt Dresden und Freital)
- Fahrt im behindertengerechten Reisebus
- 6 x Übernachtung mit Halbpension
- Zimmer mit DU/WC und TV
- Alle Ausflüge wie beschrieben
- Mittagessen
- Floßfahrt
- Örtliche Reiseleitung
- Reiseleitung und Betreuung
- Gepäckservice
Ablauf der Reise
Tag 1 | Anreise
Am Morgen starten wir erst einmal unsere Fahrt in Richtung Bayreuth. Der Universitäts- und Festspielstadt Bayreuth werden wir einen kurzen Besuch abstatten. Bayreuths Sehenswürdigkeiten, seine Museen und sein vielfältiges kulturelles Angebot versprechen uns einen schönen Kurzaufenthalt. Im Hotel Auerhahn werden wir auf das Herzlichste empfangen. Im Anschluss beziehen wir unsere Zimmer und werden am Abend mit einem schmackhaften Abendessen verwöhnt.
Tag 2 | Bamberg
Am heutigen Tag wird uns Bamberg als seine Gäste begrüßen. Die Stadt wird auch gern als das "Fränkische Rom" bezeichnet, da Bamberg wie auch Rom auf sieben Hügeln erbaut wurde. In Bamberg gibt es viel zu entdecken. Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude vermitteln mittelalterlichen Charme gemischt mit barocker Architektur. Beim Besuch des Rosengartens im Innenhof der Neuen Residenz glänzt er nicht nur mit seiner Blütenpracht, sondern offenbart uns auch einen herrlichen Blick auf den Michaelsberg und über die Altstadt.
Tag 3 | Steigerwald Höhenstraße
Nach dem Frühstück starten wir zu einer Rundfahrt entlang der Steigerwald Höhenstraße. Der Naturpark Steigerwald mit seinen anmutigen, stillen Laub- und Mischwaldhöhen, den verträumten Tälern, Wiesengründen und immer wiederkehrenden herrlichen Panoramaansichten eröffnet sich uns während der Fahrt. Die Rückfahrt führt uns am Nachmittag erst einmal bis nach Bad Windsheim. Bei einem kleinen Bummel können wir den attraktiven und historischen Stadtkern erkunden. Ein Tag mit imposanten Eindrücken liegt hinter uns.
Tag 4 | Tag zur freien Verfügung
Ganz individuell können wir den heutigen Tag gestalten und genießen.
Tag 5 | Floßfahrt
Am heutigen Tag geht es nach Lichtenfels ins "Floßbräuhaus". Ab hier starten wir auf einem hochmassiven 36-Tonnen-Floß zu einer gemächlichen Fahrt auf dem aufgestauten Main. Während der Floßfahrt bietet sich uns ein wunderbarer Blick auf das Kloster Banz, dem die Basilika Vierzehnheiligen gegenüber liegt. Wir verspüren die Wildromantik der Floßstrecke während wir entlang der üppigen Ufervegetation die Kurven des Mains von Schwänen und Wildentenfamilien durch flößen. Mächtige Uferweiden zeugen von dem alten Brauchtum der Korbmacherei, welches in Lichtenfels seine Wiege hat.
Tag 6 | Forchheim
Wir starten heute noch einmal zu einem kleinen Ausflug nach Forchheim. Während eines kleinen Rundganges entdecken wir die hübschen Fachwerkhäuser der Innenstadt. Sehenswert ist vor allem das Rathaus, inmitten eines der schönsten Fachwerkensembles Frankens. Den Nachmittag lassen wir in Ruhe im Hotel "Alte Post" ausklingen.
Tag 7 | Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von dieser Region. Nachdem Frühstück treten wir die Rückreise an.
Hinweis
Bei Buchung bitte Reise-Nr. 0417 angeben
Eintrittsgelder und Kurtaxe sind Extrakosten
Änderungen vorbehalten
Gültiger Personalausweis erforderlich
Zurück