Insel Fehmarn
Sonneninsel in der Ostsee
Über die Fehmarnsundbrücke, welche ein unverkennbares Merkmal der Insel Fehmarn ist, gelangen Sie auf die von allen Seiten vom Wasser umgebene Insel. Hier erwarten Sie endlose Naturstrände, malerische Binnenseen und wildromantische Steilküsten.
Ihr Hotel das "IFA Fehmarn Hotel und Ferien-Centrum" befindet sich in Burg am Südstrand der Insel. Es verfügt über Zimmer und Appartements mit Bad oder DU/WC, Fön, Sat-TV, Telefon und Balkon mit direktem Ostseeblick. Mittelpunkt der Ferienanlage ist die Badewelt FehMare und das Meerwasser-Wellenbad, welches Ihnen täglich zur Verfügung steht.

Reiseinformationen
Reisezeitraum
So 12.05.2019 - Sa 18.05.2019
Reisenr.
0919
Preis pro Person im Doppelzimmer
805,00 EURO
Preis pro Person im Einzelzimmer
975,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl (MTZ)
25 Personen
Reiseleistungen
- Haustürtransfer
- Fahrt im modernen Reisebus
- 6 x Übernachtung mit Halbpension
- Zimmer mit DU/WC und Sat-TV
- 1 x Inselrundfahrt
- 1 x Reiseleitung Holsteinische Schweiz
- 1 x Schifffahrt Dänemark
- 1 x Stadtführung Kopenhagen
- 1 x täglich 2 Stunden Badewelt u. Wellenbad
- Alle Ausflüge wie beschrieben
- Örtliche Reiseleitung
- Reisebegleitung
Ablauf der Reise
Tag 1 | Anreise
Über Lübeck erreichen Sie am Nachmittag die Insel Fehmarn. Nach dem Bezug der Zimmer können Sie die Zeit noch für einen Strandspaziergang nutzen. Lassen Sie sich die gesunde Meeresluft um die Nase wehen und schalten Sie einfach vom Alltag ab.
Tag 2 | Inselrundfahrt
Damit Sie Ihre Urlaubsinsel erst einmal etwas näher kennenlernen, starten Sie am Vormittag zu einer Inselrundfahrt mit örtlichem Reiseleiter. Sie werden überrascht sein, wie viele schöne Dörfer und idyllische Fleckchen Fehmarn zu bieten hat. Die Ostsee-Insel an der Vogelfluglinie ist die drittgrößte Insel Deutschlands. Am Nachmittag können Sie gern noch einen ausgiebigen Strandspaziergang unternehmen.
Tag 3 | Holsteinische Schweiz
Nach einem ausgiebigen und gemütlichen Frühstück unternehmen Sie heute einen Ausflug in die Holsteinische Schweiz. Der Naturpark Holsteinische Schweiz erstreckt sich über 75.000 ha im Osten von Schleswig-Holstein zwischen Lübeck und Kiel. Eiszeitliche Prozesse formten das heutige Landschaftsbild der Holsteinischen Schweiz mit Ihren sanften Hügeln und den zahlreichen Seen und Fließgewässern. In Eutin legen Sie einen Zwischenstopp ein und besichtigen das imposante Schloss am See. Am Nachmittag heißt es dann noch "Leinenlos", denn Sie unternehmen noch eine 5-Seen-Schifffahrt (Extrakosten). Fünf der schönsten Seen den Dieksee, den Langensee, den Behlersee, den Höftsee und den Edebergsee erleben Sie auf einer Strecke von 12 Kilometern.
Tag 4 | Tag zur freien Verfügung
Am heutigen Tag heißt es Seele baumeln lassen. Genießen Sie die gesunde Seeluft und tanken Sie Energie auf.
Tag 5 | Dänemark-Kopenhagen
Heute werden Sie einen Tag im "Ausland" verbringen. Mit dem Schiff geht es ab Puttgarden bis nach Rödby und von hieraus weiter mit dem Bus bis in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Gerade Dänemark ist landschaftlich sehr reizvoll, weil es an drei Seiten von Wasser umgeben ist. Während einer Stadtführung lernen Sie Kopenhagen mit seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Viertel Christianshavn, eine Reihe herrlich restaurierter Häuser, direkt an einem Kanal gelegen, näher kennen. Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit ist Den lille Havrue, die kleine Meerjungfrau, die auf einem Stein im Wasser ruht. Nach einem interessanten Tag kehren Sie am Abend zurück nach Fehmarn.
Tag 6 | Heiligenhafen
Ihre Fahrt führt Sie heute nach Heiligenhafen. Kleiner historischer Ortskern, großer Hafen und ein freier Blick auf die imposante Fehmarnsundbrücke, das ist Heiligenhafen. Naturliebhaber finden in Heiligenhafen ein besonders schönes und artenreiches Gebiet, das zum größten Teil unter Naturschutz steht. Eine Nehrung, genannt der Graswarder erstreckt sich wie ein langer Haken etwa 2,5 Kilometer parallel zur Ostseeküste. Wer möchte, kann einen etwa 1,5 Kilometer langen Spazierweg vorbei an hübschen Reetdachhäusern bis zum zwölf Meter hohen Aussichtsturm des NABU machen.
Tag 7 | Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von diesem paradiesischen Fleckchen Erde.
Hinweis
Bei Buchung bitte Reise-Nr. 0919 angeben
Eintrittsgelder und Kurtaxe sind Extrakosten
Änderungen vorbehalten
Gültiger Personalausweis erforderlich
Zurück