Servus in Österreich
Das Lammertal erleben
Umgeben vom beeindruckenden Bergpanorama der Salzburger Dolomiten befindet sich Abtenau im Lammertal. Das Lammertal, das Tal der Lammer und ihrer Nebentäler, ist, neben dem Salzburg-Halleiner Becken, einer der beiden Hauptsiedlungsräume des Tennengaus im Land Salzburg.
Unser Hotel "Traunstein" liegt im schönsten Ort im Lammertal, in Abtenau direkt an der Talstation der Karkogelbahn. Hier erwartet uns eine familiäre Atmosphäre und komfortable Zimmer mit DU/WC, Telefon, TV und einem herrlichen Ausblick auf die Abtenauer Bergwelt. Im Hotel stehen uns 2 behindertengerechte Doppelzimmer zur Verfügung.

Reiseinformationen
Reisezeitraum
So 15.09.2019 - Sa 21.09.2019
Reisenr.
0519
Barrierefrei
JA
Preis pro Person im Doppelzimmer
745,00 EURO
Preis pro Person im Einzelzimmer
805,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl (MTZ)
23 Personen
Reiseleistungen
- Haustürtransfer (Stadt Dresden und Freital)
- Fahrt im behindertengerechten Reisebus
- 6 x Übernachtung mit Halbpension
- Zimmer mit DU/WC/TV und Telefon
- Begrüßungsgetränk
- Kleines Begrüßungsgeschenk
- Grillabend
- Schifffahrt
- Mautgebühr
- Örtliche Reiseleitung
- Reisebegleitung
Ablauf der Reise
Tag 1 | Anreise
Unsere Fahrt führt uns über Nürnberg bis nach Abtenau. Im Hotel "Traunstein" werden wir herzlich empfangen. Am Abend werden wir mit einem schmackhaften Abendessen verwöhnt.
Tag 2 | Salzkammergut - Rundfahrt
Auf geht es heute zur Salzkammergut-Rundfahrt. Unsere Fahrt führt uns durch das Lammertal bis zum Traunsee in Gmunden. Die lebhafte Stadt mit südlichem Charme hat seit ihrer Ernennung zur Kurstadt nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Ihre einmalige Lage am Ufer des Traunsees, umgeben von Bergen, bietet zusammen mit ihrer kulturellen Vergangenheit ein besonderes Flair. Weltbekannt ist die Stadt auch durch ihre typische Keramik und den jährlichen Keramikmarkt.
Tag 3 | Wolfgangsee
Heute unternehmen wir einen Ausflug zum Wolfgangsee. In St. Gilgen haben wir die Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf dem Wolfgangsee und natürlich Gelegenheit zur Einkehr im berühmten "Weißen Rössl". Weiter geht es nach Bad Ischl. Die Kaiser-Villa, das Franz-Josef-Denkmal und die Hofzuckerbäckerei Zauner, erinnern an die Sommerresidenz des Kaisers mit seiner reizenden Sissi. Am Abend werden wir im Hotel bei einem Grillabend auf der Sonnenterrasse verwöhnt.
Tag 4 | Freizeit
Entspannung pur – verbringen wir heute einmal einen Tag im Hotel, oder wir unternehmen einen Ausflug mit der Bergbahn Karkogel (auch für Rollstuhlfahrer geeignet), welche sich direkt am Hotel befindet. Wer gut zu Fuß ist kann gern eine der zahlreichen bewirtschafteten Almhütten besuchen.
Tag 5 | Hallstädter See
Den Dachstein im Rücken, Obertraun, Hallstatt und Bad Goisern an seinen Seiten und die Traun mittendurch, dass ist der Hallstätter See. Er ist nicht nur einer der markantesten Landschaftsphänomene im inneren Salzkammergut sondern auch eine echte "Seen-Persönlichkeit". Hallstatt gefiel selbst chinesischen Architekten so gut, dass sie in der Volksrepublik einen Nachbau des weltberühmten Weltkulturerbe-Ortes errichteten. Im Hotel können wir uns am Abend bei einem Menü mit Schmankerln der Region verwöhnen lassen.
Tag 6 | Rossfeld Panoramastraße
Die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands führt uns heute unmittelbar in die einmalige, hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes. Hier erwartet uns ein herrlicher Rundblick über das gewaltige Bergmassiv des Hohen Göll, den Kehlstein, das Tennen- und Dachsteingebirge, den Untersberg sowie über das Berchtesgadener und Salzburger Land. Nach diesem ereignisreichen Tag werden wir noch einmal zum Abendessen verwöhnt und können den letzten Abend noch gemeinsam genießen.
Tag 7 | Rückreise
Mit vielen schönen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck treten wir die Rückreise an.
Hinweis
Bei Buchung bitte Reise-Nr. 0519 angeben
Eintrittsgelder und Kurtaxe sind Extrakosten
Änderungen vorbehalten
Gültiger Personalausweis erforderlich
Zurück