Das Gurgltal
Panoramablicke genießen
Das Gurgltal ist ein breites Seitental des Oberinntals in Tirol. Es trennt die Lechtaler Alpen vom Mieminger Gebirge und wird vom Gurglbach durchflossen, der bei Imst in den Inn mündet. Die Kulturlandschaft verfügt über unzählige uralte Gehöfte und Weiler. Die Umgebung des Ortes ist ideal geeignet, um die herrliche Bergwelt zu genießen.
Das familiengeführte *** Hotel "Hirschen" befindet sich direkt im Zentrum von Imst. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und kombinieren stilvoll traditionelles Ambiente mit Tiroler Charme. Sie verfügen über Dusche/WC, Fön, Kabel-TV und Telefon.

Reiseinformationen
Reisezeitraum
So 09.09.2018 - Sa 15.09.2018
Reisenr.
0818
Preis pro Person im Doppelzimmer
695,00 EURO
Preis pro Person im Einzelzimmer
775,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl (MTZ)
25 Personen
Reiseleistungen
- Haustürtransfer
- Fahrt im modernen Reisebus
- 6 x Übernachtung mit Halbpension
- Zimmer mit DU/WC/TV und Telefon
- Hallenbad, Badeteich und Sauna
- Alle Ausflüge wie beschrieben
- 1 x Panoramafahrt Imst
- 1 x Musik- und Tanzabend
- 1 x Safari mit Bergfrühstück
- 1 x Schifffahrt
- Örtliche Reiseleitung
- Reisebegleitung
Ablauf der Reise
Tag 1 | Anreise
Über München fahren Sie direkt nach Imst im schönen Tirol. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer und können zur Entspannung noch im Hallenbad schwimmen oder in der Sauna schwitzen.
Tag 2 | Imst und Stift Stams
Am heutigen Tag lernen Sie erst einmal Ihren Urlaubsort während einer Panoramafahrt mit einem ortskundigen Reiseleiter näher kennen. Imst ist für seine 40 außergewöhnlichen Brunnen mit ihrem erfrischenden Bergwasser bekannt. Dieses kommt aus den reinen, gesunden Quellen der benachbarten Berge. Am Nachmittag besuchen Sie das prunkvolle Zisterzienserkloster Stift Stams. Von weitem sieht man schon die zwei markanten Zwiebeltürme des Stifts. Bei einer Führung (Eintritt Extrakosten) können Sie die kostbaren Schätze und prunkvollen Räume bestaunen.
Tag 3 | Reschenpass und Schifffahrt
Heute erkunden Sie die Ferienregion Reschenpass, welche aus den Dörfern Reschen, Graun und St. Valentin besteht. Allesamt liegen sie an der antiken römischen Handelsstraße "Via Claudia Augusta", am Dreiländereck Italien, Österreich und Schweiz. Herzstück des Seenplateaus Reschenpass ist der versunkene Turm im Reschensee. Die Seitentäler der Seenlandschaft am Reschenpass, Langtaufers und Rojen, bilden ein Erholungsgebiet für Genießer von Stille und Natur. Eine Schifffahrt auf dem 6 km langen Reschensee rundet diesen erlebnisreichen Tag ab.
Tag 4 | Tag zur freien Verfügung
Wer möchte, kann heute den Urlaubsort bei einem Bummel näher erkunden. Gern kann auch die Wellnesslandschaft und das Hallenbad genutzt werden. Am Abend sind Sie herzlich zu einem unterhaltsamen Musik- und Tanzabend eingeladen.
Tag 5 | Ötztal
Östlich von Imst zweigt das Ötztal vom Inntal nach Süden ab. Das 65 km lange Tal, unter anderem bekannt für die Gletschermumie "Ötzi", trennt die Ötztaler und die Stubaier Alpen. Rund 250 Dreitausender-Gipfel bilden hier eine herrliche Kulisse. Darunter die Wildspitze, mit 3.768 Metern der höchste Berg Tirols. Genießen Sie diesen traumhaften Tag während einer Rundfahrt mit einem örtlichem Reiseleiter.
Tag 6 | Zugspitze
Heute stehen ganz besondere Höhepunkte auf dem Programm. Am Morgen starten Sie zur Gemsensafari auf das Hahntennjoch. Bei einem rustikalen Bergfrühstück können Sie ganz in Ruhe die Gemsen beobachten. Anschließend geht es direkt weiter zur Zugspitze. Die Ehrwalder Zugspitzbahn (Extrakosten) bringt Sie auf den höchsten Berg Deutschlands. Genießen Sie diese Erlebnisse der besonderen Art.
Tag 7 | Abreise
Leider heißt es heute Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie die Rückreise an.
Hinweis
Bei Buchung bitte Reise-Nr. 0818 angeben
Eintrittsgelder und Ortstaxe sind Extrakosten
Änderungen vorbehalten
Gültiger Personalausweis erforderlich
Zurück