Erholung am Plauer See
Natur pur genießen
Der Plauer See ist der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und der siebtgrößte in Deutschland und der schönste See der Mecklenburgischen Seenplatte. Mit seinen 39 km² ist er ein echtes Landschaftsparadies. Der komplette See wird von einem Radrundweg umgeben. Im Naturschutzgebiet "Nordufer Plauer See" befindet sich der Aussichtsturm "Moorochse", von dem man schöne Blicke auf das Naturschutzgebiet genießen kann.
Sie beziehen Ihre Zimmer im "Ferienpark Plauer See", welcher sehr ruhig inmitten der landschaftlich reizvollen Mecklenburgischen Seeplatte auf einer kleinen Insel im Plauer See liegt. Das Haus verfügt über Zimmer, welche mit Dusche oder Bad, WC, TV und Telefon ausgestattet sind.

Reiseinformationen
Reisezeitraum
So 18.06.2017 - Sa 24.06.2017
Reisenr.
0817
Preis pro Person im Doppelzimmer
689,00 EURO
Preis pro Person im Einzelzimmer
759,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl (MTZ)
28 Personen
Reiseleistungen
- Haustürtransfer Fahrt im modernen Reisebus
- 6 x Übernachtung mit Halbpension
- Zimmer mit DU/WC/TV und Telefon
- 1 x Besuch Schau-Imkerei-Bode
- 1 x Fahrt mit der Tschu-Tschu Bahn
- 1 x Schifffahrt
- 1 x Kaffee und Kuchen
- Alle Ausflüge wie beschrieben
- Örtliche Reiseleitung
- Reisebegleitung
Ablauf der Reise
Tag 1 | Anreise – Dornburg
Sie starten am Morgen in Richtung Mecklenburg Vorpommern bis nach Alt-Schwerin am Plauer See. Hier beziehen Sie direkt auf der Insel Ihre Zimmer und können bis zum Abendessen einen kleinen Spaziergang entlang des Ufers unternehmen.
Tag 2 | Plauer See
Heute lernen Sie zunächst einmal Ihre Urlaubsregion näher kennen. Am Vormittag besuchen Sie die Schau-Imkerei-Bode. Während einer Besichtigung mit Verkostung wird Ihnen viel Wissenswertes rund um das Thema Honig vermittelt. Anschließend starten Sie mit der Tschu-Tschu Bahn zu einer Stadtrundfahrt durch Plau am See. Am Nachmittag steht dann noch die Schifffahrt auf dem Plauer See mit Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Ein erlebnisreicher Tag klingt beim gemeinsamen Abendessen aus.
Tag 3 | Schwerin
Am heutigen Tag erwartet Sie ein ganz besonderer Ausflug. Sie werden die Stadt Schwerin näher kennenlernen. Während eines Rundganges werden Sie mit dem Schweriner Schloss, dem Alten Garten, dem Theater, dem Marktplatz und dem herausragenden Dom bekannt gemacht. Am Nachmittag können Sie gemütlich in einem der zahlreichen Cafés in der Altstadt oder am Schweriner See verweilen.
Tag 4 | Tag zur freien Verfügung
Gönnen Sie sich doch nach zwei erlebnisreichen Tagen noch einen Tag zur Entspannung. Wer möchte, kann gern ein Stück um die See wandern oder einfach die Seele im Hotel baumeln lassen.
Tag 5 | Kloster Dobbertin
Nach einem ausgiebigen Frühstück heißt es heute, dem Kloster Dobbertin einen Besuch abzustatten. Das Kloster ist ein in Mecklenburg einzigartiges Kleinod mit seiner doppeltürmigen Kirche, welche nach einer Schinkelvorlage entstand. Bei einer fachkundigen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes rund um das Kloster. Am Nachmittag besuchen Sie die Scheune Bollewick. Denkmalgeschützt beherbergt diese auf zwei Etagen verschiedene Werkstätten, die sich dem traditionellen Handwerk widmen. Hier können Sie in den attraktiven Geschäften bummeln, einkaufen und probieren.
Tag 6 | Stavenhagen
Das Tor zur "Mecklenburgischen Schweiz" öffnet sich mit der kleinen Stadt Stavenhagen, welche am heutigen Tag auf dem Programm steht. Ihre Popularität verdankt sie dem bedeutenden Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter. Den offiziellen Ehrennamen "Reuterstadt" erhielt sie im Jahre 1949, anlässlich seines 75. Todestages. Bei einem Rundgang sehen Sie den historischen Marktplatz mit seinem schönen Reuter-Denkmal, dass alte Schloss mit seinem Park und der Schlossmauer. Gut erholt genießen Sie noch einmal einen gemeinsamen Abend im Hotel.
Tag 7 | Abreise
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Mit traumhaften und bleibenden Erinnerungen im Gepäck geht es nun wieder zurück nach Hause.
Hinweis
Bei Buchung bitte Reise-Nr. 0817 angeben
Eintrittsgelder und Kurtaxe sind Extrakosten
Änderungen vorbehalten
Gültiger Personalausweis erforderlich
Zurück